Alle Details nochmal
genau fokussiert

Unmittelbarer Zwang - Erfahrungsaustausch, Vertiefung, Neuerungen, Grundlagen

Nutzen

Wiederholung und Vertiefung bestehender gesetzlicher Regelungen sowie der dazugehörigen Form- und Anwendungsvorschriften und Vorstellen geänderter Rechtssituationen sowie Darstellungen relevanter Rechtsprechung. Das Seminar dient dem Erhalt der Bestellung zur Anwendung unmittelbaren Zwanges.

Inhalt

Aktualisierung und Vertiefung der rechtlichen Grundlagen
  • Austausch von Erfahrungen
  • Fälle der Anwendung "Unmittelbaren Zwanges"
  • Auftreten von Schwierigkeiten, Problemen und Besonderheiten beim Einschreiten, sowohl rechtlicher wie auch tatsächlicher Natur
  • Erfahrungen nach der Anwendung von Zwangsmitteln
  • Beantworten vorgetragener Probleme
  • Hinweise und Tipps: Aus der Praxis für die Praxis
  • Zielgruppe

    Mitarbeiter/-innen der Hilfs-/Ordnungspolizei oder der Ordnungsverwaltung, die das Grundseminar "Ermächtigung zum Zwang" absolviert haben, welches aber schon 2-3 Jahre zurückliegt.

    Hinweis

    Die regelmäßige Wiederholung dieses Seminars ist Bestandteil der Bestellung.

    Standorte und Termine

    06
    Juni 2025
    Darmstadt

    Ansprechpartner/-innen

    Seminarnummer

    DA-35-45-0140-2501

    Seminartage

    6. Juni 2025

    Dauer

    8 UE, von 8:00 bis 15:00 Uhr

    Termin

    06. Juni 2025

    Veranstaltungsort

    Hessischer Verwaltungsschulverband
    Verwaltungsseminar Darmstadt
    Birkenweg 14/14a
    64295 Darmstadt

    Gebühr

    EUR 148,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
    EUR 180,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

    * Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
    Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .