Alle Details nochmal
genau fokussiert

Novellierung der Hessischen Gemeindeordnung (HGO)

Nutzen

Die Teilnehmenden lernen die Änderungen der HGO kennen und können diese in Ihrer Praxis anwenden.

Inhalt

  • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen / Interessensvertretung älterer Menschen
  • Änderungen des Wahlrechts und der Wählbarkeit
  • Größe von Fraktionen / Reduzierung der Kommunalvertretung
  • Anpassung der Ordnungswidrigkeiten
  • Beteiligung von Gemeindebediensteten im Wahlvorbereitungsausschuss
  • Neuregelung der Versorgung von Wahlbeamten
  • Durchführung von Livestreams / Digitale Teilnahme an Sitzungen
  • Veröffentlichung von Niederschriften im Internet
  • Einführung des Auszählverfahrens nach d´Hondt
  • Änderungen im Kommunalwahlrecht
  • Flexiblere Zusammensetzung der Integrationskommission

Zielgruppe

Mandatsträger/-innen und Mitarbeitende der Verwaltung, die ihr Grundwissen auffrischen wollen

Hinweis

Novellierung der HGO aufgrund des Gesetzes zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit der kommunalen Vertretungskörperschaften und zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften mit Wirkung vom 1. April 2025

Standorte und Termine

13
Juni 2025
Frankfurt am Main

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FM-35-15-0325-2501

Seminartage

13. Juni 2025, von 8:30 bis 11:45 Uhr

Dauer

4 UE

Termin

13. Juni 2025

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
Kirschbaumweg 12
60489 Frankfurt am Main

Gebühr

EUR 64,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 80,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .