Alle Details nochmal
genau fokussiert

Einstellungsgespräche professionell führen

Nutzen

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Qualität der Gespräche verbessern, durch systematische Auswertung ein fundiertes Urteil fällen und in Ihrer Entscheidung für einen Bewerber sicherer werden.

Inhalt

  • Auswertungskriterien für die Bewerbungsunterlagen
    Was bringt die Lebenslaufanalyse?
    Stellenwert von Arbeitszeugnissen
  • Wie Sie sich schnell und gut auf das Gespräch vorbereiten
  • Fragetechniken, um gewünschte Eigenschaften "abzufragen"
  • "Blender" erkennen und auf "den Boden holen"
  • Körpersprache deuten und in das Urteil einbeziehen
  • Wie Sie die Bewerberantworten auswerten
  • Anforderungs- und Eignungsprofile als Bezugsrahmen
  • Tipps für Einstellungsgespräche mit einem Gremium
  • AGG im Einstellungsgespräch - das Wichtigste in Kürze
  • Übungen und Rollenspiele

Zielgruppe

Alle, die Einstellungsgespräche führen oder daran beteiligt sind

Rechtsgrundlagen

Bringen Sie bitte anonymisierte Bewerbungsunterlagen mit.

Hinweis

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Standorte und Termine

05
Mai 2025
Kassel

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

KS-10-05-0580-2501

Seminartage

5. und 6. Mai 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Dauer

16 UE

Termin

05. Mai 2025

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 350,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 414,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .